News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Warnung - Notwendigkeit von Sirenen etc. | 63 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 792196 | ||
Datum | 21.07.2014 14:19 MSG-Nr: [ 792196 ] | 15666 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerrit L. warum zuerst Entwarnung (1 min Dauerton)? dann eine Minute warten, dann 1 min Heulton? Ist dies nur für die Probe so geplant oder wird der scharfe Alarm in der gleichen Reihenfolge durchgeführt. Auf jeden Fall fehlt für den Probealarm die Entwarnung am Schluss. IN FRankfurt geht die Probealarmierung: 1min Dauerton Entwarnung (damit keiner nen Herzinfarkt bekommt 1min Heulton (bei scharfem Alarm ohne vorherige Entwarnung) 1min Dauerton Entwarnung und Ende der Sirenenprobe Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|