News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 792810 | ||
Datum | 30.07.2014 13:27 MSG-Nr: [ 792810 ] | 12482 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Mein lieber Herr Giorgos Christides: Von einem Journalisten wird erwartet, die an ihn herangetragenen Informationen kritisch zu prüfen. Anderenfalls ist er offensichtlich unfähig, Aufgaben im Journalismus zu übernehmen. Mein lieber Herr Hans-Joachim Zierke, fordern kann man immer viel - nur sollte man sich vielleicht etwas auf ein realistisches Maß beschränken? Im Artikel taucht zumindest eine Referenz auf Betrug auf, nämlich in der Aussage Geschrieben von Giorgos C., Thessaloniki und übersetzt durch Stefan K. Gegen den Verband, der die Feuerwehrautos damals dankend entgegennahm, ermitteln nun die Behörden in Thessaloniki. Es geht um Betrugsverdacht - und eines von vielen mutmaßlichen Opfern könnte die Deutsch-Griechische Versammlung (DGV) sein. Somit müsste der Autor des Artikels bei Rückfrage nur belegen können, dass tatsächlich ermittelt wird - denn das ist seine Aussage. Ferner: Dass in einem Online-Diskussionsforum ein frei lesbarer Artikel verlinkt wird ist ja ok. Aber da der Leser bei den frei lesbaren online Ausgaben keine Zahlung für die Nutzung leistet, bin ich da sehr zurückhaltend große Forderungen aufzustellen. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|