News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 792812 | ||
Datum | 30.07.2014 13:45 MSG-Nr: [ 792812 ] | 12555 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Meines Wissens sind Feuerwehren in Irland, Großbritannien, Norwegen, Finnland keineswegs nennenswert besser aufgestellt in der Beziehung. Die Nordeuropäer haben den Vorteil eines deutlich vegetationsbrandunfreundlicheren Klimas, aber eine ähnliche Struktur der Feuerwehr wie Griechenland. m.W. haben die nach wie vor mehr und besser organsierte und ausgerüstete Einheiten - ein Teil davon (z.B. Finnland) nutzt auch für bestimmte Bereiche problemlos im KatS regelmäßig Einheiten des Militärs, die fallen dann natürlich bei den üblichen zahlenmäßigen Statistikgrobvergleichen hinten runter... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|