News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 792835 | ||
Datum | 30.07.2014 17:01 MSG-Nr: [ 792835 ] | 12132 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ulrich C. Da machen v.a. luftgestützte/-verlastbare Einheiten und eben Spezialisten Sinn. Vor Jahren wurde doch schon mal über EU-Löschflugzeugstaffeln nachgedacht, in in Südeuropa stationiert und bei Bedarf von den einzelnen Mitgliedsstaaten abberufen und eingesetzt werden sollte. (Etwas wahrscheinlicher erscheint mir ein fahrzeuggebundener Einsatz evtl. in Polen (das wurde m.W. auch mit dem THW schon geübt), Siehe z.B. -> THW " Deutsche und Polen trainieren gemeinsamen ": Die Staatliche Polnische Feuerwehr Kostrzyn sowie die Freiwillige Feuerwehr Seelow und der THW Ortsverband Seelow simulierten den gemeinsamen Einsatz im Grenzgebiet. Ziel der Ausbildung war es, die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|