News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 792885 | ||
Datum | 31.07.2014 08:37 MSG-Nr: [ 792885 ] | 11926 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian O. Irland verfügt über die haupt- und nebenamtlichen Feuerwehren hinausgehend noch über den Auxiliary Fire Service als Bestandteil des Zivilschutzes. Du weißt aber genausogut wie ich das die äußerst selten rausfahren und deshalb im Tagesgeschäft und beim "schnellen Einsatz" eher nicht zur Geltung kommen. Und aufm Land sind die schon gleich gar nicht groß vorhanden, wobei ich auch HJZ insofern wiedersprechen möchte das die Feuerwehren in Nordeuropa durchaus in Teilen deutlich besser aufgestellt sind als in Griechenland, so jedenfalls mein Eindruck. Auch in sachen Vegetationsbrandbekämpfung ..... Gruß CS Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|