News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 792998 | ||
Datum | 01.08.2014 17:19 MSG-Nr: [ 792998 ] | 12121 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian S. Das halte ich für übertrieben dann zu schreiben das hat die Feuerwehr an die Grenze gebracht, sicher war das eine Lage die gewaltige Ressourcen gefordert hat, aber insgesamt gesehen war das nicht nur eine Feuerwehrlage. Hier waren besonders die HM Coastguard, die RNLI und auch die Armee gefordert, natürlich neben Behörden und Firmen. Insofern für Feuerwehr viel Arbeit, aber die Grenze war meiner Meinung nach nicht ereicht, wenns so lange geht kann man sich dann ja auch drauf einrichten. In der Praxis sah das so aus, daß manche Gegenden seit Ende Dezember unter Wasser standen, und dann Mitte Januar tatsächlich die Armee anrückte. Dies allerdings erst, nachdem wichtige Wahlbezirke ebenfalls betroffen waren - da wurde es dann zur nationalen Aufgabe, Geld in die Hand genommen, Großpumpen aus den Niederlanden dazugeholt etc. pp. Bis dahin hatte die Hilfe regionalen Charakter, und bestand in der Regel daraus, daß sich die Leute irgendwo Sandsäcke holen konnten. Natürlich hat die Feuerwehr dort geholfen, wo Menschen in Gefahr waren oder es den Leuten extrem dreckig ging, aber Hilfseinsätze im deutschen Stil sind in Großbritannien einfach nicht möglich, mangels Masse. Die Devise lautet: Hofffentlich gut versichert. Nun kann man das in manchen Fällen halbwegs gut begründen, "Somerset Levels" deutet halt schon im Namen an, daß das wohl eigentlich ein Überflutungsgebiet ist, aber es gilt eben auch, daß bei echten Großlagen die Armee oder keiner hilft. Wie denn auch, mit einem Fünfzehntel der Feuerwehrleute, im Vergleich zu Deutschland? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|