News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche | 134 Beiträge | ||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 794329 | ||
Datum | 26.08.2014 08:47 MSG-Nr: [ 794329 ] | 47992 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Neumann T. :-) Ich denke, er wollte wissen, ob es 'Verschleißteile' gab, die nach dem Einsatz getauscht werden mussten.. *Kopf--->Tisch* Es waren wohl Kleinteile zu tauschen, aber was genau kann ich nicht sagen. Das Hauptaugenmerk lag wohl aber auf einer äußerst gründlichen Reinigung und einem Wechsel der Betriebsstoffe. Die Umgebung, in welcher die Pumpe eingesetzt war, kann nicht gerade als sauber und gerätefreundlich bezeichnet werden( Gülle, Fäkalien, Öl, Kadaver,...). Audiatur et altera pars. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|