alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche    # 134 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern794336
Datum26.08.2014 09:52      MSG-Nr: [ 794336 ]48035 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Geschrieben von Hans-Joachim Z."Wasser zurück in die Donau pumpen" ist ja eine der Aufgaben, für die das System beschafft wird. Bei Euren LF würdet Ihr Euch wahrscheinlich beschweren, wenn es nach jedem größeren Einsatz erst einmal zum Kundendienst müsste, weshalb mich interessierte, was für Arbeiten am System notwendig wurden.

    Wenn du mit einem LF 9 Tage durchgehend Wasser pumpst kannst du es auch getrost zum Kundendienst fahren, jedenfalls würde ich das nach über 200 Pumpenbetriebsstunden am Stück tun.


    Gruß
    Christian

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.083


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt