News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen794483
Datum27.08.2014 20:11      MSG-Nr: [ 794483 ]47192 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Hallo,

    geschrieben von Henning K.:
    Die wird über Gelenkwellen angetrieben.
    OT: Ja, schon, aber die Gelenkwellen über Wandler (Strömungsgetriebe + 2 Drehmomentwandler). Die Form der Leistungsübertragung wird daher als "hydraulisch" benannt, trotz der Gelenkwellen (zu den Drehgestellen).


    wenn es ein Vergleich werden soll...
    Der hinkt davon ab so oder so vorne und hinten. Wandler von Großdiesellokomotiven vs. hydr. Hochdruckpumpe vom HFS - was soll das?


    Gruß

    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    8.429


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt