News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche | 134 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 794486 | ||
Datum | 27.08.2014 20:35 MSG-Nr: [ 794486 ] | 47242 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel R. Der hinkt davon ab so oder so vorne und hinten. Wandler von Großdiesellokomotiven vs. hydr. Hochdruckpumpe vom HFS - was soll das? Genau das ist doch mein Punkt: beim Antrieb der Schwimmpumpe dient die Hydraulik dazu, eine gewisse Entfernung möglichst flexibel zu überbrücken. Das ist technisch eine völlig andere Baustelle als ein Drehmomentwandler. Wer das in den direkten Vergleich setzt, hat entweder ein seltsames Verhältnis zur Technik oder aber zur Sachlichkeit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|