alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche    # 134 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen794488
Datum27.08.2014 20:45      MSG-Nr: [ 794488 ]47240 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Hallo,

    geschrieben von Hans-Joachim Z.:
    Um ein extremes Beispiel zu wählen: Die Baureihe 218 der DB, seit 1968 im Einsatz und jetzt auf dem Weg zum Schrott, erreichte meines Erinnerns 30000 Stunden zwischen zwei Grundüberholungen. Und die wird hydraulisch angetrieben.
    Ja, um ein extrem unpassendes Beispiel zu wählen. - Was hat die hydraulische Kraftübertragung per Wandler einer Großdiesellokomotive bitte mit der Hochdruck-Hydraulik - grade nochmal nachgesehen: bis 350 bar - eines HFS zu tun?

    Und überhaupt: Deine Ausgangsfrage, was am nigelnagelneuen HFS nach 9 Tagen, erheblich über 200 Betriebsstunden, Dauereinsatz gemacht werden mußte, wurde doch hinreichend beantwortet: Durchsicht, Service, (vor allem) Reinigung. Das würde man doch wohl mit jedem teuren, neuen, komplexen Gerät machen, das ohne eine Einlaufphase gleich in einen Dauereinsatz unter widrigen Bedingungen gesetzt werden mußte?! BTW: Einen (neuen) LKW, mit dem ich ad hoc einmal durch die Sahara bin, und zurück, würde ich durchaus auch einmal durchsehen und ihm einen Ölwechsel spendieren, auch wenn er unter normalen Bedingungen 100, 150 oder 500.000 km die heimischen Autobahnen hoch und runter eiert. Was soll also diese ständige Nachkarten und Vorbringen der seltsamsten Vergleiche? Laß es doch einfach mal gut sein. Andere haben hier von Pumpen, Pumpentechnik sowie der Praxis offenbar etwas mehr Ahnung, auch wenns schwer zu akzeptieren ist.


    Gruß

    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt