News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche ![]() | 134 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Chemnitz / Sachsen | 794496 | ||
Datum | 27.08.2014 22:20 MSG-Nr: [ 794496 ] | 47299 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Beim nagelneuen Motor magst Du ein Argument haben, aber sonst ist die Leistung von LF doch mittlerweile so hoch, daß der Motor bei voller Pumpenlast irgendwo bei 1/3 seiner Nennleistung vor sich hinbrummt, und das optimal bei gleichmäßiger Last. Also eine Belastung noch geringer als Fernverkehr, und im Fernverkehr sind mittlerweile Ölwechselintervalle von 100000 bis 150000 km erlaubt. Ich hoffe du bist vom Fach und bemerkst den Widerspruch in deinem Post selbst. PS: Deine besondere Art ist langsam aber sicher etwas zu dick aufgetragen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Peter Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern als ihr treu zu bleiben. (Friedrich Hebbel) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|