alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaSprungretter im Löschzug (2 HLF's)48 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW795448
Datum15.09.2014 15:57      MSG-Nr: [ 795448 ]10329 x gelesen

Geschrieben von Alexander H.Da bei uns beim Brandeinsatz allerdings weiterhin das LF20 als erstes fahren soll und der SP in seinen 15 Dienstjahren noch kein einzigstes mal benutzt wurde, stellt sich mir die Frage nach dem zweiten Sprungretter.

Dann stell ich die Frage, wozu man zwei entsprechende Erstangriffsfahrzeuge braucht... - bzw. was man macht, wenn eines davon in die Werkstatt geht.... (das MINDESTE, was ich erwarten würde ist, dass die Ausstattung austauschbar ist, aber wenn das LF weg ist, müsste das HLF alles können - was normativ auch so vorgesehen ist, warum also nicht gleich so...?)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Sprungretter im Löschzug (2 HLF's) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt