alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitrechner
RubrikSonstiges zurück
ThemaGrüne wollen mehr Zusammenarbeit der Feuerwehren (NRW)46 Beiträge
AutorAdol8f H8., Rosenheim / Bayern796537
Datum07.10.2014 10:18      MSG-Nr: [ 796537 ]5418 x gelesen

Geschrieben von Daniel R.Hier bei uns ist es aber zum Beispiel schon "blöd", wenn dem Disponenten grade nicht geläufig ist, dass es zwei Dörfer des Namens Alvesse im ganz nördlichen und ganz südlichen Kreisgebiet gibt.

Hier kann eine entsprechend gepflegte Software dem Disponenten Hinweise geben.

Geschrieben von Daniel R.Oder wenn der Disponent zum Beispiel nicht weiß, dass es (aufgrund einer Baulichen Besonderheit) zwei eigens eingerichtete Notauffahrten, nur für Einsatzkräfte, auf die Autobahn gibt. Muß und kann ein Disponent ab einer gewissen Größe des Einzugsbereichs auch nicht mehr wissen - hilfreich wäre es allerdings mitunter schon.

Das sollte dem Disponenten relativ egal sein. Er gibt den Kilometerabschnitt ein und der ELR alarmiert die entsprechenden Kräfte. Die Noteinfahrten werden ja bei der Einsatzplanung berücksichtigt und sind den Feuerwehren, die sie benutzen, bekannt.

Es wird immer gute und schlechte Disponenten geben, da ändert aber die Größe der Leitstelle nichts daran.

Audiatur et altera pars.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.086


Grüne wollen mehr Zusammenarbeit der Feuerwehren (NRW) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt