News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Rettungseinsätze der Feuerwehr in Berlin: Im Notfall Notstand | 31 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 796746 | ||
Datum | 10.10.2014 12:49 MSG-Nr: [ 796746 ] | 5994 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Geschrieben von Henning K. Eigentlich es kein Geheimnis, dass unsere Bundeshauptstadt aufgrund ihrer sehr speziellen finanziellen Situation auch im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Schutzziele lebt, die zumindestens in den alten Bundesländern zu ernsthaften Gesrächen mit der Aufsichtsbehörde Anlass geben würden. Wirklich? In meinem Bundeswland gibt es keine Aufsicht für den Rettungsdienst und Hilfsfristen von 15 Minuten nach Alarmierung können nicht für 95% der Fälle eingehalten werden. Man wäre da bei uns über Acht oder 10 Minuten froh. Und über die Abarbeitung von Notrufen und die Hilfsfristen gibt es in Nordbaden solche Diskussionen, dass in Mannheim mittlerweile sogar Forderungen laut werden, dass die Feuerwehr wieder Rettungsdienst fährt. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|