News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Hohlstrahlrohr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMittelschaumpistole - war: Brand Gotha-Schwabhausen ...31 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen797568
Datum26.10.2014 18:53      MSG-Nr: [ 797568 ]8561 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Thomas E.
Also aus unserer Schaumpistole kommt eher Schwer- als Mittelschaum raus.
Mir fällt es schwer das gesehene besser einzuschätzen...;-)

Das Haupteinsatzgebiet ist der klassische Containerbrand. Da hat man sehr schnell einen Container aus.
Ich könnte sagen eine Flasche (0,5l) SM in den Container gießen und dann mit dem HSR (am SA) nachspülen geht noch schneller...

Ist wesentlich schneller als ein konventioneller Schaumangriff.
Selbst beim PKW Brand hat man die Chance den Brand schnell abzudecken. Das ist der größte Vorteil der Pistole.

Versteh ich immer nicht. Ein SA ("schnelle Wasserabgabe") mit HSR und SM im NSV (Drossel z.B. AWG nicht vergessen) geht langsamer?
Vielleicht beginnt man so mit Wasser, aber ohne Unterbrechung wird das in NM-Wasser, Schwerschaum übergehen? Und man hat den Abstand, den man braucht?

Wenn man Abstand zum Brand halten will oder muß dann ist die Pistole definitiv das falsche Mittel
Und wer legt das immer ganz schnell fest? Du selbst: "Selbst beim PKW Brand hat man die Chance den Brand schnell abzudecken."

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Mittelschaumpistole - war: Brand Gotha-Schwabhausen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt