News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMittelschaumpistole - war: Brand Gotha-Schwabhausen ...31 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg797762
Datum29.10.2014 18:36      MSG-Nr: [ 797762 ]7294 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Hanswerner K.Wenn Du damit Arbeitszeit der FA, Wasserverbrauch -> proportional: Wasserschaden, temporär gebundene Technik verstehst, ist Schaum schon ein "effektives" Mittel dem beizukommen.
Natürlich muss man auch das erst mal lernen...


Ich kann einen Wohnungsbrand/ Zimmerbrand auch mit einem Holstrahlrohr, schnell und ohne Wasserschaden löschen. Natürlich muss ich das auch erst mal lernen und entsprechende Strahlrohre beschaffen.
Also noch sehe ich keinen Vorteil Schaum für normale Feuer zu nutzen...

Gruss Thorsten

Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

6.603


Mittelschaumpistole - war: Brand Gotha-Schwabhausen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt