alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaRiegelstellungen - war: Beispiel für ein Brötchen- und Werferfeuer ;-)    # 12 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen797791
Datum30.10.2014 07:00      MSG-Nr: [ 797791 ]2464 x gelesen
Infos:
  • 29.10.14 Grossbrand in Welzheim (BaWü): Fabrikhallen abgebrannt - ca. 2 Mio Euro Schaden

  • Geschrieben von Hanswerner K.Gut Feuerwehren verbluten heute nicht mehr, sie verhungern höchstens, wenn nach 3 h kein Nachschub rollt. Allerdings fällt mir dazu gerade ein, dass Schlosser "Schraubschnell" am großen Bagger mind. 6 h arbeiten muss, bevor ihm eine (unbezahlte) Pause von 30 min zu gewähren ist. Verpflegung ist hier natürlich Sache des Schlossers und Grundlage das Arbeitszeitgesetz (ArbZG).

    Sorry, wenn ich das jetzt etwas drastisch schreibe: Mal wieder ein Beweis für eine fix gemachte Aussage ohne viel Sinn.

    Der Mitarbeiter im Produktionsprozess kennt seinen Dienstbeginn vorher und kann dementsprechend vorher Nahrung konsumieren.

    Die ehrenamtliche Einsatzkraft (Sammelbegriff für alle npol BOS) kommt nach 10h Arbeit nach Hause und freut sich auf sein Essen. Nur leider meldet sich vor dem ersten Biss die Elektronik und verkündet dass genau jetzt der Moment gekommen ist, für den man Jahrelang zu Ausbildung und Übung trainiert hat. Soll die Person nun zum Einsatz erscheinen oder doch lieber erst essen?

    P.S.: Das ist einer der wenigen Vorteile im THW: Am 30.11.2008 habe ich -Handy seid Dank - zuerst eine "Vorabinfo" bekommen. Da hab ich schnell noch das Frühstück gegessen und hatte bei der folgenden Alarmierung zwei Brötchen und reichlich warmen Kaffee intus.

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.109


    Riegelstellungen - war: Beispiel für ein Brötchen- und Werferfeuer ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt