alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaArbeiten bei Windwurf - war: FM bei Sturmeinsatz getötet35 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern798141
Datum05.11.2014 12:40      MSG-Nr: [ 798141 ]11694 x gelesen
Infos:
  • 05.11.14 Informationen der svlfg u.a.zu

  • Bemängelt habe ich die sicherheitstechnsichen Randbedigungen im Video. Meckern alleine ist aber zu wenig.

    Wie hätte man sicherer Arbeiten können?

    Meine Gedanken gehen in Richtung von Sichern der Wurzelballen via Greifzüge/Kettenzüge - wobei hier natürlich immer geeignete Anschlagpunkte erforderlich sind ( Was am gezeigten Hang nicht trivial ist)
    Auch ist mir aufgefallen, dass unter Spannung stehende Stämme ehr im Vollschnittverfahren durchgesägt wurden. Ich hätte hier zwei Sachen mir vorgestellt:
    a) Auch hier nach Möglichkeit über Greifzüge räumlich beim Sägen fixieren
    b) Statt "Vollschnitt" viele kleine (flachere) Schnitte parallel um die Sägestelle zu entlasten.

    Was für Vorschläge habt Ihr?

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.645


    Arbeiten bei Windwurf - war: FM bei Sturmeinsatz getötet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt