News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikSonstiges zurück
ThemaArbeiten bei Windwurf - war: FM bei Sturmeinsatz getötet35 Beiträge
AutorLore8nz 8R., Eberbach / BW798232
Datum06.11.2014 18:00      MSG-Nr: [ 798232 ]9402 x gelesen
Infos:
  • 05.11.14 Informationen der svlfg u.a.zu

  • Die Spannung in dem Video war in den Stämmen nicht so extrem.
    Wenn es ernst wird, machen die Profis Schmälerungsschnitte.
    Das heist man sägt von oben und unten und auch von beiden Seiten immer im jeweils gleichen Schnitt immer weiter rein, bis der Stamm nur noch an ca. 1/3 seiner Fläche verbunden ist. Dann sägt man diese von der Zugseite wie gewöhnlich durch. Je kleiner die Fläche zum Schluss vor dem Trennen ist, desto ungefährlicher wird es. Im Fichtenholz ist meistens nicht ganz so dramatisch im Laubholz wird es dann oft richtig gefährlich, auch für die Profis.

    Mit den Wurzeltellern ist es so, dass wenn man als Feuerwehr so einen Teller auf der Straßenböschung hat, den am Ballen verbleibenden Stamm möglichst lang zu lassen, dann kann der Teller so gut wie nie auf den Sägenführer purzeln. Die Forstwirte sind da im Zielkonflikt, weil je näher sie am Ballen absägen, desto mehr Geld gibt es für den Stamm - wenn wir als Feuerwehr eine Straße frei räumen wird uns der Waldeigentümer unsere Sicherheitslänge nachsehen (müssen). Oft sind wir Feuerwehrler ja auch im Dunkeln etc. unterwegs.

    Man kann so einen Wurzelteller oft sichern in dem man oben, (wo die Wurzeln gen Himmel ragem) einen Querbalken drüberlegt, darüber das Seil der Winde/ Greifzug und dieses dann unten am Stamm befestigt. Der Querbalken ist dafür, dass das Seil nicht so leicht in das meistens weiche Erdreich schneiden kann. Weiter hinter dem umgefallenen Baum die Umlenkrolle und das Seil zum HLF/ RW mit Winde was auf der Straße steht, das müsste fasst immer gehen wenn ein Baum mit Wurzelteller auf der bergseitigen Böschung liegt und die Straße versperrt.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    Arbeiten bei Windwurf - war: FM bei Sturmeinsatz getötet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt