alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Feuerwehr
Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaArbeiten bei Windwurf - war: FM bei Sturmeinsatz getötet35 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Brannenburg / Bayern798446
Datum10.11.2014 22:29      MSG-Nr: [ 798446 ]8186 x gelesen
Infos:
  • 05.11.14 Informationen der svlfg u.a.zu

  • Das Risiko im gezeigten Film ist gewiss extrem hoch, aber die Arbeitsweise der genannten Forstarbeiter ist bei Windwurf in diesem Gelände die Regel. Zumindest auch in unserem Raum.
    Stoppen... schwierig. Auftrag, Angebot, Leistung oder es handelt sich um festangestellte Forstarbeiter, aber die wissen was auf Sie zukommen kann wenn sie diese Arbeit antreten. Und bei freien geht's immer auf Akkord. So blöd wie sich's anhört aber für sichern ist da keine Zeit. Schon im normalen Gelände wird nicht lange gefackelt. Wenn einer nicht fällt dann schneidest du einen, zwei und wenns sein muß den dritten drauf bis er fällt. Klar, kommt heutzutage dank Harvester, Rückewagen, etc. nicht mehr so oft vor. Sicherheitstechnis, nach Vorschrift, etc. ein absolutes no go... Aber auch in diesem Geschäft zählt nur (noch) der Preis.

    Wenn ich mich recht erinnere ist die Arbeit des Forstarbeiters in Deutschland unter den Top 5 (wenn nicht sogar Top 3) der gefährlichsten Berufe. Die Beiträge zur BG sind astronomisch im Vergleich zum Bürohengst oder KFZ-Mechaniker.

    Harvester und Rückezug sind in diesem Gelände nicht einsatzfähig und die von anderen Usern gezeigten Harvester für solche Hänge extrem selten. (Ich spreche hier immer vom bayer. Alpenraum, speziell natürlich bei uns).

    Aber zugegeben... bei 0:22 war er wohl etwas mutig. Aber sonst hat er wenigstens mehr oder weniger das Mindestmaß am Teller stehen lassen, damit ihn das Ding nicht begräbt.

    Was die FW betrifft... Finger weg von Schnee- und Windwurf. Straße sperren und gut. Egal welche Straße. Nach dem Sturm kann die FW sicherlich unterstützend tätig sein (Straße sperren, etc.), aber mehr nicht. Mir stellt es immer alle Haare auf wenn Feuerwehren während des Sturms rausfahren um dann noch währenddessen eine Lage abgeben wie "Waldstück xy, fangen mal an. Mehrere Bäume". Und für einen entfernten fällt hinter und vor dem Fahrzeug ein weiterer um.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    Arbeiten bei Windwurf - war: FM bei Sturmeinsatz getötet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt