News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | komisches (?) Konzept um Eintreffzeiten zu minimieren | 63 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s K8., Großräschen (BB) / Kamenz (SN) / Brandenburg / Sachsen | 798539 | ||
Datum | 12.11.2014 14:35 MSG-Nr: [ 798539 ] | 21025 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Wenn man mal zwischen den Zeilen liest, kann man schon einiges vom Konzept erkennen. Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Durch die geplante Anschaffung von bis zu sechs Kleineinsatzfahrzeugen mit Sondersignalen und Blaulicht können sie noch zügiger zum Einsatz fahren, um die hauptamtlichen Kräfte und die örtlich zuständigen ehrenamtlichen Einheiten bei zeitkritischen Einsätzen zu unterstützen. Es handelt sich bei den FA (SB), die im KEF an die Einsatzstelle kommen, um überörtliches Unterstützungspersonal, welches sich an der Einsatzstelle noch umziehen muss. Ob das nun eine effektive Lösung ist, sei mal dahingestellt. Dass sich die Einsatzzeiten dadurch verkürzen, sollte einleuchtend sein. Was nützt mir aber das Personal, wenn ich kein Material habe? Taktik ohne Technik ist und bleibt halt hilflos. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|