alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sondersignal
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themakomisches (?) Konzept um Eintreffzeiten zu minimieren63 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen798551
Datum12.11.2014 16:22      MSG-Nr: [ 798551 ]20085 x gelesen
Infos:
  • 25.11.14 Bürgermeister Wolfgang Koch leitet Disziplinarverfahren gegen Feuerwehrbeamte ein
  • 17.11.14 komba: Stadtrat bewegt sich mit Ablehnung auf rechtlich gefährlichem Gebiet
  • 15.11.14 Große Enttäuschung bei der Feuerwehr Bünde
  • 15.11.14 Neun Feuerwehrleute mehr für Bünde
  • 15.11.14 Wache hat einen neuen Chef
  • 15.11.14 Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bünde tritt zurück

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Thomas E.Bisher fahren die mit ihren Privatfahrzeugen. Da es rechtlich in NRW schwierig ist, Sondersignalanlagen für Privatfahrzeuge genehmigt zu bekommen, beschafft man halt zusätzliche Fahrzeuge und rüstet die mit Blauhorn aus.

    Genau das war - zumindest zu meiner Zeit - in England gängige Praxis für die Offiziere.
    Die nutzen alle ihren Privat-PKW, hatten dann SoSi im Kofferraum liegen.
    Natürlich bekamen die einen finanziellen Ausgleich..

    Was da interessant war: wurden die geblitzt, so erfolgte automatisch eine Anfrage der Überwachungsbehörde, OB der Wagen tatsächlich dienstlich unterwegs war..

    ich verursache keine Rechtschreibfehler, ich habe ein individuelles Sprachgefühl!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    komisches (?) Konzept um Eintreffzeiten zu minimieren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt