News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | komisches (?) Konzept um Eintreffzeiten zu minimieren | 63 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 798589 | ||
Datum | 12.11.2014 22:54 MSG-Nr: [ 798589 ] | 18996 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Christian S.
Ich auch nicht. Vor 30J. haben wir aber ähnliches in unserem 350Seelen-Dorf gemacht, wer wusste wo (was oft schneller ging als wie die Sirene stumm war) und nicht am GH vorbei kam fuhr mit Trecker oder Rad direkt zur Einsatzstelle. Klappte gut und mangels PA war es eh egal ob der Baumwoll-Kombi passte. Möglich also; Das sie ein GH haben was zeitlich abseits der überwiegenden Aufenthaltsorte liegt (zB +5Min Fahrzeit am anderen Ende der Stadt). Das sie ihre Einsatzkleidung mitbringen. Das ihr Löschfahrzeug parallel "nur mit Fahrer" ausrückt. Und natürlich das sie mit 1/15 Däumchen drehend vor der brennenden Hütte stehen und weit und breit ist kein LF zu sehen. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|