News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hitzeisolierung Abgasschlauch Stromerzeuger - Wie macht Ihr das? ![]() | 56 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 799799 | ||
Datum | 05.12.2014 23:20 MSG-Nr: [ 799799 ] | 18378 x gelesen | ||
Hallo! Ist doch jetzt ein Jux, oder? Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber warum schafft man sich selbst immer wieder solche Probleme? Eine flatbare Wanne aus Kuststoff in die ich den Stromerzeuger stelle um die Verschmutzung des Bodens zu vermeiden wenn man beim Nachtanken ein wenig "kleckert". Hmmmm.... interessanter Ansatz zum Thema "Umweltschutz". Aber nach meinem Wissen gibt es da so komische flexible Röhren die man auf die Benzinkanister aufmontieren kann. Ich glaube die nennt man Ausgussstutzen. Da sollte das "verkleckern" doch nicht das Problem sein. Ok, für ganz unruhige Hände gibt es auch noch Einfülltrichter. Und da der Stromerzeuger beim Kanisterbetanken sowieso abgestellt sein sollte, dürften die Vibrationen beim finden des Eintankstutzens auch kein Problem darstellen. Für den "pausenlosen" Betrieb empfiehlt sich der Drei-Wege-Hahn. Der ist auf jedemfall billiger, beständiger und einfacher zu handhaben als irgendeine faltbare Platikwanne. Und wenn wir wirklich vermeiden wollen das Kraftstoff, Schaummittel, Hydrauliköl usw. in das Erdreich gelangt, sollten wir alle Einsatzstellen zuerst mal Großflächig mit Planen abdecken? Während der Erntezeit gelangt mehr Öl, Benzin, Diesel, Fett usw... in den Erdboden als bei 100 Feuerwehreinsätzen durch die Feuerwehr. Also ich würde die Kirche im Dorf lassen und die Wanne auf dem Speicher im Gerätehaus. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|