News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hitzeisolierung Abgasschlauch Stromerzeuger - Wie macht Ihr das? | 56 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Chemnitz / Sachsen | 799819 | ||
Datum | 06.12.2014 11:00 MSG-Nr: [ 799819 ] | 17159 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Mal angenommen, ich würde das Problem ernst nehmen, woher bekomme ich dann so eine für DIN-Stromerzeuger passende "Tanktropfenauffangwanne"? Für ein seit 30+ Jahren bekanntes Problem sollten die gängigen Lieferhelden doch diese Lösung im Standardprogramm haben, die Normbeladungen so ein Teil kennen, und womöglich hätte es auch irgendeiner der Feuerwehrmenschen hier, die ab und zu auch schon die ein oder andere Ausbildung ertragen haben, mal mitbekommen. Ich hab nebenan grad gelernt das es diese ominösen Wannen als STAN-Beladung auf Fahrzeugen der HIOrg geben muss. Quasi ist also die bombensichere Idee für ein sattes Nebeneinkommen schon wech...:-). Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern als ihr treu zu bleiben. (Friedrich Hebbel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|