News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit | 56 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 799975 | ||
Datum | 09.12.2014 16:43 MSG-Nr: [ 799975 ] | 12671 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Heinrich B. Gab es nicht vor einigen Jahren so eine Übung in Ibbenbüren, die die Bezirksregierung angeordnet hat, um festzustellen, wie schnell mit welchen Kräften/Funktionen die FF vor Ort ist? ist das in NRW ein "übliches" Mittel mit dem die Aufsichtsbehörde die Leistungfähigkeit einer Feuerwehr überprüft? Wenn ich mich richtig errinnere haben wir das hier im Forum schon öfters angesprochen. Da geht es dann um die Entscheidung ob hauptamtliche Kräfte vorgehalten werden müssen bzw. ob die vorhandenen aufgestockt werden müssen. Oder liege ich da falsch? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|