Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit | 56 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 799977 |
Datum | 09.12.2014 16:50 MSG-Nr: [ 799977 ] | 12680 x gelesen |
Infos: | 09.12.14 Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() 09.12.14 Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
|
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Geschrieben von Klaus B.aber meines Wissens nach müssen alle Wehren. auch die WF einmal jährlich eine Übung abhalten.
Sogar mehr als eine. Nämlich um genau zu sein mind. 40 h....
Aber auf welcher Grundlage soll denn eine Alarmübung gefordert sein?
Geschrieben von Klaus B.Handelt es sich um eine "Freiwillige", nun, der Arbeitgeber wird, so er ein wenig Wert auf SEINEN Brandschutz leben auch damit leben können..
Sorry, das ist praxisfern.
Hättest du in den letzten Jahren deines Berufslebens mal in der INdustrie und nicht im öffentlichen Dienst gearbeitet, wären dir die Unterschiede zu den Jahr(zehnt)en vorher deutlich aufgefallen.
Ich habe einen Arbeitgeber, der sehr kulant ist, ich habe da (fast) freie Hand. ABER: Ich bin dann auf Kollegen angewiesen, die meine Arbeit mitmachen, oder sitze dann nach dem Einsatz im Homeoffice, oder am nächsten Tag entsprechend länger im Büro.
Bei Einsätzen ist das so, da lebe ich damit und meine Kollegen (und / oder Vorgesetzten) haben da keine Probleme und unterstützen mich da gerne. Bei Übungen? Nicht wirklich....
Lohnersatz? Ja, den gibts. Um die Euros geht es kaum einem Arbeitgeber. Das Problem ist, dass Arbeit liegen bleibt. DAS ist das Hauptproblem. Denn die Personalanzahl von früher gibt es nicht mehr. Es ist deutlich knapper, so dass schon 1 Krankheitstag oder eben ein Fw-Einsatz Probleme bringt.
Geschrieben von Klaus B.Natürlich kann man alles im Voraus in die Tonne treten, wenn man nur mit Bedenken agiert--
Einfach mal Mut zur Lücke, das regelt sich dann schon von selber..
Genau. Aus dem Mund von jemandem der unkündbar war. Sorry Klaus, ich verdiene mein Geld nicht mit Feuerwehr, sondern mit meinem Beruf, den ich auch gerne mache. Aber wegen der Feuerwehr den Job zu verlieren - nein Danke! Denn in die Kündigung wird das niemand schreiben, so blöd ist heute niemand mehr, da finden sich sicherlich genügend andere Gründe....
Ganz interessant für die, die in der nächsten Zeit einen neuen Arbeitsvertrag verhandeln: In den Mustern werden i.d.R. ehrenamtliche Tätigkeiten mit wenigen Ausnahmen (ob da Feuerwehr drunter fällt kann man streiten) ausgeschlossen! Sollte man mal drauf achten und u.U. ändern lassen und nicht einfach os unterschreiben - sofern man in der Position ist verhandeln zu können bzw. auch die eine oder andere Forderung zu stellen.
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.12.2014 12:56 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.12.2014 13:06 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)  |
| 09.12.2014 13:51 |
 |
., Isernhagen  |
| 09.12.2014 14:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 09.12.2014 14:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 09.12.2014 14:35 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 09.12.2014 15:22 |
 |
., Pfungstadt |
| 09.12.2014 20:12 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 09.12.2014 15:37 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 09.12.2014 15:55 |
 |
gesperrt |
| 09.12.2014 16:46 |
 |
., Isernhagen |
| 09.12.2014 16:54 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.12.2014 17:01 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.12.2014 17:48 |
 |
Pete7r L7., Chemnitz |
| 09.12.2014 19:17 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 09.12.2014 20:07 |
 |
Pete7r L7., Chemnitz |
| 09.12.2014 20:21 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 09.12.2014 20:37 |
 |
Pete7r L7., Chemnitz |
| 09.12.2014 20:54 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee  |
| 10.12.2014 06:01 |
 |
., Isernhagen |
| 10.12.2014 07:15 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 10.12.2014 09:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 10.12.2014 10:14 |
 |
., Isernhagen |
| 10.12.2014 14:19 |
 |
Mich7ael7 S.7, Markgröningen |
| 09.12.2014 16:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 10.12.2014 06:07 |
 |
., Dinslaken | |