News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit | 56 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 799992 | ||
Datum | 09.12.2014 19:17 MSG-Nr: [ 799992 ] | 12382 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter L. Will ich wissen wie viele kommen brauche ich nur die Einsatzberichte der letzten x Jahre(sogar welche Quali). Szenarien kann ich ab der Unterkunft oder aus einem BSR heraus beüben(sogar mit realen Kräfteansatz ). Insbesondere bei MANV Übungen würde ein realer Kräfteansatz bedeuten das viele Rettungsmittel eingesetzt werden müssten (incl. NEF und RTH) und die SEGn/EE mit einen realen Zeitversatz von z.B. 45 min dazukommen. Ich habe bei keiner Übung bisher eine realistische Zahl an Rettungsmitteln noch einen realistischen Zeitversatz für die SEGn erlebt. Eine realistische Einsatzstärke haben wir schon beübt. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|