News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Bürgermeister
Technisches Hilfswerk
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikEinsatz zurück
ThemaAussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit56 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen799997
Datum09.12.2014 20:12      MSG-Nr: [ 799997 ]12675 x gelesen
Infos:
  • 09.12.14 Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()
  • 09.12.14 Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

  • Geschrieben von Ralf L.wen meinst Du mit Fachaufsicht? Denn wenn ich im Kreis Bergstraße die Feuerwehr rausschmeiße, dann hab ich schon einen Grund. Das Ergebnis konntest du ja auch in der Zeitung bei euch in der Nachbarschaft lesen. Und meine Prüfungen sind nicht über Stunden, sondern mich interessiert im Prinzip nur der Beginn: EIntreffzeit, Stärke vor Ort in der Anfangsphase und erste Massnahmen. Wenn das nicht läuft, geht der Rest ja auch nur schwer weiter. Und damit habe ich nach 30 MInuten genug, um mit BGM und anderen Verantwortlichen zu diskutieren.

    Na ja, nur gut dass ich zwar im Kreis Bergstrasse wohne aber in der kreisfrein Stadt Worms (räumlich nicht zuständig ;-) ) im THW (vorsichtig gesagt nicht direkt zuständig) tätig bin.

    Mit Fachaufsicht meine ich jetzt konkret die Überprüfung der Leistungsfähigkeit über ein Abzählen der Köpfe hinaus.

    Beispiel 1: Ich habe im Rahmen einer wirtschaftlichen Leistung am Wochenende eine NEA in Betrieb genommen. Netzform TN-Netz. Die errichtete Erderanlage habe ich mittels Messgerät überprüft. Das Messgerät hat auf dem Digitaldisplay 34,2 Ohm angezeigt. War das nun richtig, was ich getan habe?

    Beispiel 2: Ich versorge in der Netzform IT einen angeschlossenen Verbraucher. Der ISO-Wächter löst aus. Da ich den Verbraucher weiter versorgen will, überbrücke ich den Meldekontak des ISO-Wächters mit Klingeldraht. War das nun richtig, was ich getan habe?

    Die dem THW-Ortsverband vorgesetzte Stelle ist die Dienststelle des Landesbeuftragten (die Geschäftsstellen des THW sind "nur" interne Service-Center und dementsprechend nicht weisungsbefugt). Wie wollen die eine Aussage über die Leistungsfähigkeit einer Gruppe treffen? Wo die Bergungsgruppen noch recht häufig vorhandene Einheiten sind wird es dann aber schwieriger wenn die Dienststelle des Landesbeauftragten dann spezielle THW-Fachgruppen mit überwachen soll (Trinkwasser benötigt Diplomchemiker, Elektro benötig Diplomingenieur, usw). Immerhin bekommt das THW es ja noch nicht einmal hin, die Ortsverbände von "kreativen Montagearbeiten" an den Dienstfahrzeugen abzuhalten.

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.12.2014 12:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.12.2014 13:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)  
     09.12.2014 13:51 ., Isernhagen  
     09.12.2014 14:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.12.2014 14:07 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.12.2014 14:35 Uwe 7S., Bürstadt
     09.12.2014 15:22 ., Pfungstadt
     09.12.2014 20:12 Uwe 7S., Bürstadt
     09.12.2014 15:37 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     09.12.2014 15:55 gesperrt
     09.12.2014 16:46 ., Isernhagen
     09.12.2014 16:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
     09.12.2014 17:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.12.2014 17:48 Pete7r L7., Chemnitz
     09.12.2014 19:17 Ingo7 z.7, Handeloh
     09.12.2014 20:07 Pete7r L7., Chemnitz
     09.12.2014 20:21 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     09.12.2014 20:37 Pete7r L7., Chemnitz
     09.12.2014 20:54 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee  
     10.12.2014 06:01 ., Isernhagen
     10.12.2014 07:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.12.2014 09:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
     10.12.2014 10:14 ., Isernhagen
     10.12.2014 14:19 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
     09.12.2014 16:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
     10.12.2014 06:07 ., Dinslaken
     09.12.2014 14:06 Uwe 7S., Bürstadt
     09.12.2014 14:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     09.12.2014 16:35 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     09.12.2014 16:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.12.2014 18:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.12.2014 17:24 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.12.2014 13:19 Jan 7R., Hahnheim
     09.12.2014 13:53 Matt7hia7s O7., Waldems  
     09.12.2014 19:12 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin  
     09.12.2014 19:48 Pete7r L7., Chemnitz
     10.12.2014 14:26 Matt7hia7s O7., Waldems
     10.12.2014 17:53 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     10.12.2014 18:34 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     10.12.2014 18:22 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     10.12.2014 18:41 Matt7hia7s O7., Waldems
     10.12.2014 19:27 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.12.2014 20:50 Volk7er 7C., Trier
     09.12.2014 21:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.12.2014 23:05 Volk7er 7C., Trier
     10.12.2014 19:14 Mark7us 7G., Kochel am See
     10.12.2014 19:19 ., München
     10.12.2014 20:19 Mark7us 7G., Kochel am See
     10.12.2014 21:41 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     01.11.2016 09:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.11.2016 13:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
     01.11.2016 14:18 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     05.11.2016 13:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.11.2016 13:42 Volk7er 7C., Trier
     05.11.2016 13:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.09.2023 11:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.413


    Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt