Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit | 56 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 800032 |
Datum | 10.12.2014 14:19 MSG-Nr: [ 800032 ] | 11539 x gelesen |
Infos: | 09.12.14 Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() 09.12.14 Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
|
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Hallo,
Geschrieben von Klaus B.
Und WOHER wissen die das??
Alles was über drei Züge rausgeht wird rechtzeitig bekannt. Eventuell ist die genaue Uhrzeit nicht ganz klar. Darunter kann es schonmal auch "geheim bleiben". Da ärgert sich aber durchaus auch mal der Familienvater das er bei Alarm Oma und Opa aktivieren musste oder ich mich das der Kinobesuch (lange geplant) mit der Freundin (die eh wegen der Fw nicht immer gut gelaunt ist) ins Wasser fällt.
Spätestens wenn es seitens der Verletztendarsteller oder der "Betroffenen" durchkommt, wann die ihre Informationstermine, Schminktermine haben, spricht sich das auch organisationsübergreifend rum. Interkommunale Zusammenarbeit eben ;-)
Das kann man ab einer bestimmten Größe nicht geheim halten.
z.B. Übung im Autobahntunnel. So genau wussten wir das erstmal nicht. In etwa der Monat. Da aber Tage vorher in den Medien bekannt gegeben wurde das eine Umleitung am WE von bis eingerichtet wird, dürfte es jedem klar gewesen sein. usw.
Bei Übungen bis drei Züge hat es mich bis jetzt immer kalt erwischt und sehr geärgert da immer etwas anderes, wichtiges dafür in die Hose ging.
Drüber ( größte bei rund 1600 EK) wusste man über Datum teils Wochen vorher und bis auf ne Stunde genau wann es losgeht. AAO bzw. Szenario bekannt und man kann in etwa sagen das man dabei ist. Auch wenn die "ofiziellen" Stellen auf Geheimhaltung machen.
Gruß Micha
Meine Erfahrung und persönliche Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.12.2014 12:56 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.12.2014 13:06 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)  |
| 09.12.2014 13:51 |
 |
., Isernhagen  |
| 09.12.2014 14:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 09.12.2014 14:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 09.12.2014 14:35 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 09.12.2014 15:22 |
 |
., Pfungstadt |
| 09.12.2014 20:12 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 09.12.2014 15:37 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 09.12.2014 15:55 |
 |
gesperrt |
| 09.12.2014 16:46 |
 |
., Isernhagen |
| 09.12.2014 16:54 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.12.2014 17:01 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.12.2014 17:48 |
 |
Pete7r L7., Chemnitz |
| 09.12.2014 19:17 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 09.12.2014 20:07 |
 |
Pete7r L7., Chemnitz |
| 09.12.2014 20:21 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 09.12.2014 20:37 |
 |
Pete7r L7., Chemnitz |
| 09.12.2014 20:54 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee  |
| 10.12.2014 06:01 |
 |
., Isernhagen |
| 10.12.2014 07:15 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 10.12.2014 09:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 10.12.2014 10:14 |
 |
., Isernhagen |
| 10.12.2014 14:19 |
 |
Mich7ael7 S.7, Markgröningen | |