News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | alte Ausrüstung ins Ausland verschenken? | 11 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen | 800110 | ||
Datum | 11.12.2014 16:02 MSG-Nr: [ 800110 ] | 7960 x gelesen | ||
Hallo Alex, ob das Sinn macht?? Lieber Alex, um diese Frage zu beantworten muss man die Not, den Mangel kennen. JEDE kleine Hilfe für die Kameraden in den ärmsten Ländern ist ein Segen und wenn Du das schaffst (es ist ja auch die Frage der "Verschiffung"), dann hast Du Dir den Lohn des Himmels verdient. Und Rumänien -ich kenne es nicht aus eigener Anschauung - dürfte da Afrika nicht unähnlich sein! Bitte lese den unten stehenden Beitrag, der Dir - in diesem Fall aus Afrika ., sagt, WAS die Kameraden da leiden, bei den gleichen Aufgaben wir bei uns.. Als ich von meinem ersten Einsatz - damals noch einen Urlaub "geopfert" - zurück kam und den Kollegen erzählte, WIE dort ein FW-Man ausgerüstet sei: Hose à la "Ostfriesennerz", eine Jacke,einen Helm und ein paar Gummistiefel, da haben hier die Kollegen ihre Schränke durchforstet, alles auf einen Haufen., die Dienststelle hat noch in einer ad-hoc-Aktion ein paar Schreibmaschinen dazu getan und ich habe es dann verschifft.. Später - und dafür bin ich heute noch mehr als dankbar -hat die BF Leipzig mir einen Herzenswunsch erfüllt: Atemschutzgeräte, teilweise nagelneu aus der DDR-Produktion (entsprachen nicht mehr unserer DIN). Kompressor und Masken etc. Lass Dich nicht beirren, WENN DU helfen kannst , dann mache es! Frohe Weihnachten vom globetrottenden FW-Trümmerfeld Klaus http://www.feuerwehr-forum.de/blog.php?bid=12234&id=28 ich verursache keine Rechtschreibfehler, ich habe ein individuelles Sprachgefühl! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|