News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hitzeisolierung Abgasschlauch Stromerzeuger - Wie macht Ihr das? | 56 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Chemnitz / Sachsen | 800154 | ||
Datum | 12.12.2014 15:55 MSG-Nr: [ 800154 ] | 15644 x gelesen | ||
Letzte Antwort von mir zu diesem Thema. Wenn du bitte den ganzen Strang lesen möchtest, so fällt dir wahrscheinlich auch mein Ursprungsbeitrag auf. Aus diesem ergibt sich von ganz allein meine Sicht. Aber gern mal sehr drastisch.... Fw. und HiOrg haben gefühlte frölftausend andere und drängendere Probleme. Um aber beim Umweltschutz zu bleiben, solange Oldtimer im Einsatzdienst stehen die vermutlich in der Mehrzahl fröhlich vor sich hin tröpfeln, weigere ich mich standhaft das Nichtproblem der Spritzmenge von Ottokraftstoff lösen zu wollen und zu müssen. PS: Wenn ich einer Firma weiterhelfen möchte, die das mit angespaxten Reflexstreifen gern vertreiben möchte, bin ich aber dann gegen Bezahlung gern bereit mich dessen anzunehmen. Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern als ihr treu zu bleiben. (Friedrich Hebbel) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|