News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Meldergruppe (BMA)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMittelschaumpistole - war: Brand Gotha-Schwabhausen ...31 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen800205
Datum13.12.2014 21:16      MSG-Nr: [ 800205 ]7037 x gelesen

Hallo

Das ist so nicht richtig. Aus einer Mittelschaumpistole kommt Mittelschaum wenn man sie richtig anwendet. Die Mittelschaumpistole kommt klassisch aus dem stationären Bereich. Daher wird sie bei Feuerwehren meist mit dem falschen Druck betrieben.
Ansonsten bringt die Mittelschaumpistole Verschäumungen größer 20 ergo kein Schwerschaum.

Besser aber eine Schwerschaumpistole oder Netzwasserpistole bei PKW Bränden:
- größere Wurfweite (Abstand gleich Sicherheit)
- einfache und schnelle Inbetriebnahme im Vergleich zu S2/S4
- Schwerschaum gute Kühlleistung
- Betrieb auch mit 7 bar Druck möglich
- wenig Spühlaufwand

Ich selbst habe die Modelle von TKW und Scotty getestet. Mit 1% Class A reicht der Vorrat knapp 3 bzw 6 Minuten.


Gruß
MG

-wie immer meine private Meinung-

- wie immer meine eigene Meinung -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.178


Mittelschaumpistole - war: Brand Gotha-Schwabhausen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt