News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEigenständige Wasserwehren in RLP/anderswo26 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP800245
Datum14.12.2014 16:38      MSG-Nr: [ 800245 ]7357 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C. Vielleicht einfach mal nur gucken, was überall schon als "Wasserwehr" existiert, wie die Rechtslage so aussieht, diese z.T. ausgestattet sind, wo das Geld herkommt (nur mal so ein Stichwort: Feuerschutzsteuer?) - und dann mal überlegen, wo das dann eben hinführen kann und wird (immer davon abhängig, welche Führungskräfte da jeweils tatsächlich mit welchen Verbindungen wo sitzen...)
Üblich sind z.B. im Osten Deutschlands durchaus
Ich weiß nicht wie die Regelungen dazu im Osten sind. Vorrangig interessiert mich RLP, da sehe ich zwischen Landeswassergesetz und LBKG und im Hinblick auf die bisher bestehenden Wasserwehren keine Gefahr, dass es so "ausufert" wie im Osten.
Genauso, wie man fragen könnte, warum diese Wasserwehren mit eigenen Fahrzeugen, Häusern und Booten sowie (zwei)wöchigen Diensten nicht in die Feuerwehren integriert sind bzw. die Mitglieder nicht auch dort engagiert sind, könnte man doch auch fragen, wie diese Aufgaben bzw. dieses Engagement aussehen würden, wenn sie es wären.
Und wenn man feststellt, dass die Kommune im Fall der Fälle keinen Pritschenwagen vom Bauhof zu der Wasserwehr abstellen kann, weil der den selber aus gleichem Grund braucht, ist es eigentlich egal, ob so ein Fahrzeug dann extra für die Wasserwehr, den Bauhof oder die Feuerwehr beschafft wird. Wobei letzteres womöglich noch die teuerste Variante wird.

Eine Wasserwehr mit Strömungsrettungs- oder Tauchkomponenten würde ich aber dann doch noch verlinkt bekommen. Und auch hier die Frage, wie diese Ausbildungen denn in die Feuerwehr integriert aussehen würden. Und weshalb diese Aufgaben anderenorts auch durch andere Org. (z.B. DLRG, THW-Bergungstaucher) erfüllt werden, ohne dass die Feuerwehren massiv darunter leiden oder das Konkurrenzgerangel über allem steht, so wie du es bei Wasserwehren befürchtest.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.07.2014 00:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.07.2014 11:55 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 25.07.2014 13:15 Tim 7K., Berlin
 25.07.2014 15:40 Volk7er 7C., Trier
 13.12.2014 22:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 13:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 14:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 14:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 14:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 15:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 16:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 14.12.2014 20:26 Ralf7 R.7, Kirchen
 14.12.2014 20:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.12.2014 09:57 Matt7hia7s O7., Waldems
 14.12.2014 14:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2014 20:38 Volk7er 7C., Trier
 14.12.2014 14:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2014 16:05 Uwe 7S., Bürstadt  
 14.12.2014 16:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 20:01 Uwe 7S., Bürstadt
 25.10.2017 15:43 Stef7an 7R., Papendorf
 25.10.2017 12:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 01.02.2015 22:34 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.11.2025 08:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.11.2025 11:22 Dirk7 S.7, Lindau

0.525


Eigenständige Wasserwehren in RLP/anderswo - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt