| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Zentrale Schlauchpflege | 12 Beiträge | ||
| Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 800916 | ||
| Datum | 26.12.2014 10:50 MSG-Nr: [ 800916 ] | 3091 x gelesen | ||
Hallo,Geschrieben von Max R. Schlagzahlen an beiden Kupplungen Die Prüfdaten werden dann, nach manueller Eingabe der Schlauchnummer direkt von der Schlauchweichware übernommen. Das Problem Schläuche aus anderen (Samt-)Gemeinden ist durch den Schlauchaufdruck bzw. im Rechner durch die Gemeindekennnummer gelöst. Geschrieben von Max R. es handelt sich hier um ca. 150-200 B und ca 350-400 C SchläucheDa hab ihr ja einiges vor. Geschrieben von Max R. ein Barcode-Computer-System scheidet derzeit wegen der finanziellen Situation aus,Wie registriert ihr dann die Prüfergebnisse? Mit Karteikarten? MkG Helmut | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|