News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | THW | zurück | ||
Thema | Ferngesteuerter Schreitbagger des THW (im Einsatz) | 15 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 801037 | ||
Datum | 28.12.2014 18:15 MSG-Nr: [ 801037 ] | 4434 x gelesen | ||
So ganz nach UVV sieht das Ganze nicht aus... Ich habe keine Ahnung, ob und welche Vorschriften hier möglicherweise über Bord geworfen wurden. Wenn ich aber bedenke, dass man sich bei Feuerwehrs schon über angeblich falsche Handschuhe für TH fürchterlich aufregt und es heißt, man sei nicht versichert, dann ist das, was mit dem Bagger gemacht wurde, schon recht mutig. Was meint ihr? Gehört das eher in die Kategorie "Bitte nicht nachmachen", oder hat der Recht, bei dem es funktioniert? Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/
Geändert von Ulrich W. [28.12.14 18:17] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|