alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Feuerwehr
Feuerwehrgesetz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMassenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/1483 Beiträge
AutorJan 8R., Hahnheim / RLP801374
Datum01.01.2015 23:05      MSG-Nr: [ 801374 ]32943 x gelesen
Infos:
  • 09.11.14 Alle Beiträge des Südkuriers zum Thema

  • Aus der Sicht der Sitzordnung auf der Rückbank kann ich die Reaktion der Abteilung verstehen. Wir fahren seid 2012 ein TSF-W mit standard Doppelkabine mit 4 Sitzplätzen auf der Rückbank. Auf der Rückbank können nur 4 "schmale" Kameraden sitzen. Bei 4 halbwegs gestandene Männern in Einsatzkleidung wird das ganze auf der Rückbank sehr kuschelig und viel zu eng. Da haben selbst Schweine beim Transport mehr Platz.


    Was den "freiwilligen" Ausstritt der Kameraden angeht, das Regelt das FW Gesetz in BW:
    § 13 FwG, Absatz 2, Satz 2: "(2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige ist auf seinen Antrag vom Bürgermeister aus dem Feuerwehrdienst in einer Einsatzabteilung zu entlassen, wenn [...] 2. der Dienst in der Einsatzabteilung aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr möglich ist,[...]"

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Massenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt