News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Ausbildung für RTW-Fahrer | 7 Beiträge | ||
Autor | Enri8co 8F., Hamburg / Hamburg | 802437 | ||
Datum | 15.01.2015 13:52 MSG-Nr: [ 802437 ] | 2123 x gelesen | ||
Hallo, Also ich kenne die Herangehensweise aus 2 verschiedenen Bereichen und die sind recht ähnlich. Erstmal bei Fahrten mit sondersignal nur als Beifahrer um sich alles in Ruhe anschauen zu können, und die Rückfahrt von der Klinik zur Wache selber fahren um A das Auto und B das Revier ein wenig kennen zu lernen. Je nach individueller Eignung entscheiden die beiden Kollegen wann der Praktikant das erste mal mit SoSi fahren darf. Im meinem aktuellen Bereich beschränkt sich der Zeitraum allerdings auf die 160 Stunden im RS Praktikum. Nach bestandener Prüfung sind die Kollegen voll einsatzfähig und müssen mit SoSi fahren können. Die Fahrschule dreht zwar mit jedem Kollegen eine Runde durch die Stadt, aber das hat nichts mit der Nutzung von sonder und wegerechten zu tun. LG Enrico | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|