alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaBehandlungsplätze -wie läuft es wirklich51 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW802512
Datum19.01.2015 21:03      MSG-Nr: [ 802512 ]19681 x gelesen
Infos:
  • 18.01.15 Landeskonzept NRW

  • Geschrieben von Hans-Joachim Z.unten

    Wenn ich mir die Angaben so ansehe könnte man spekulieren bringt aber nichts.
    Außer die Feststellung das offensichtlich zu wenig Sichtungskarten an dieser Stelle zur Verfügung standen.....


    Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Wir waren am Ende noch 2 RA, 1 RS und 3 ES, wovon 1 RA vor dem Zelt gesichtet hat...

    Das ist Mengenmäßig die Besatzung eines GW-SAN.
    Welche Ausrüstung und Patientenaufkommen sich tatsächlich gegenüberstand und warum das so war geht aus dem Bericht nicht hervor.



    Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- als Notarzt Individualtherapie gewohnt waren. Davon musste ich einige wieder aus dem Zelt werfen, weil sie einfach nicht in die Lage reingekommen sind. Wer sich da noch eine Infusion selbst vorbereitet, weil er einem Einsatzsanitäter nicht vertraut, dass dieser steril arbeiten kann, fliegt einfach raus.

    Also da wirft nicht ärztliches Personal den NA aus dem Zelt ?


    Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Ich hab keinen Überblick wieviele Patienten wir versorgt haben

    (viel wieter unten dann)

    Nur wenn ihr es schafft umzuschalten, könnt ihr die Lage noch beherrschen.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    Behandlungsplätze -wie läuft es wirklich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt