News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wachleiter will Bünder Feuerwehr nach nur vier Monaten verlassen | 21 Beiträge | ||
Autor | Fran8k N8., Duisburg / NRW | 803929 | ||
Datum | 11.02.2015 16:22 MSG-Nr: [ 803929 ] | 6837 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Martin , nein , natürlich nicht. Wenn man es genau macht , sind noch die topographische Lage , Sonderobejekte etc. zu berücksichtigen und zu vergleichen. Es sollte nur ein Denkanstoß sein , wie sich andere Städte mit ähnlichen Voraussetzungen personell organisieren. Und persönlich finde ich es beeindruckend , dass man in Bünde von einer Wachabteilung (insgesamt gibt es in Bünde 3 Wachabteilungen) mit einem Wachabteilungsleiter und einem stellv. Wachabteilungsleiter spricht , aber gleichzeit sagt , es gibt nur 3 hauptamtliche Kräfte pro WA bei insgesamt 26 hauptamtlichen Kräften ... Natürlich kann man nun spekulieren , was und wie die übrigen Hauptamtlichen eingesetzt werden , aber vielleicht sollte man das gesamte Personalsystem mal neu überdenken. Vergleich siehe Herford , welche Aufgaben und Funktionen dort auch besetzt werden. So könnte man z.B. Mitarbeiter im Tagesdienst als Sicherungstrupp einsetzen oder zu anderen Funktionen. Aber leider fehelen hier die Infos zu der tatsächlichen Personalstruktur. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|