alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ...51 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen804330
Datum18.02.2015 19:52      MSG-Nr: [ 804330 ]15167 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Christian F.
Die UltraLeicht war und ist eine Krücke, die eine, die hier war, ist mittlerweile nach diversen Defekten ausgemustert.
Mich täten ehrliche Details interessieren!

Wir haben so ein Ding seit 1996 mit mittlerweile so um 150 Betriebsstunden. Die UL hat viel Abenteuer erlebt, wie mehrfache Rolle in die Elbe (2002). Musste mit Hammer und Sichel repariert werden, ging aber (das gebrochene Führungsrohr für den Seilzugstarter wurde später ersetzt). Flog im Hubschrauber und wurde vielfach an Seilen gezogen oder abgelassen...
Größtes Problem bisher war der Lüfterantrieb mit Polyamidrolle. Geht nicht nachzustellen, rutscht durch, Zündung wird abgeschaltet wegen Überhitzung. Da es in Mühlau gute Leute gibt, wurde eine aus Alu eingesetzt, seitdem erst mal Ruhe.
Jetzt geht aber die "Korrosion" der Dichtungen, Membranen usw. los. Grund ist offensichtlich der höhere Äthanolgehalt der Benzine und die große Verweildauer im Tank. Gut, das konnte man vor 20 Jahren noch nicht in der Form voraussehen. Ersatz ist trotzdem nicht angesagt! - andere TS müssen da ja auch durch?

"Ultralaut" ist wohl eher Stammtischverständnis, den die Fox ist auch messtechnisch lauter!
Verständlich dadurch, das sie auch Luftgekühlt (BMW-Boxer) und mit den Zylindern auch noch freier zum Ma liegt.

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.363


Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt