alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mannschaftstransportwagen
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaRW 1 war: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht24 Beiträge
AutorFeli8x H8., Hannover / Niedersachsen804531
Datum21.02.2015 13:13      MSG-Nr: [ 804531 ]11272 x gelesen

Geschrieben von Jakob T.Dann frage ich mich, wie solche Konzepte dan erstellt werden. Im stillen Kämmerlein mit einer handverlesenen Expertengruppe?
Hm, eventuell auch gar nicht so still, sondern eher aus "Finanzgründen"... Es war ja die Rede von der Ersatzbeschaffung für die Kombination TF16/25+RW1. Was für Möglichkeiten hat der geneigte Beschaffer denn dann?
1) Ich beschaffe ein LF20 (wird hier im Forum am ehesten als "Nachfolger" eines TLF16/25, das als "LF-Ersatz" lief, gehandhabt) und einen "richtigen" RW.
2) Ich kaufe ein TLF3000, einen MTW und auch noch einen "richtigen" RW
3) Ich verlege mich auf "Sonderkonstruktionen" (TLF3000-Wunderwuzzi + VRW o.Ä)), ggf. vielleicht das Wunderwuzzi-Ding noch durch ein "normkonformeres" LF20 ersetzt
4) Ich schreibe ein HLF20 aus
Dreimal darf man raten, welche der vier Varianten die Günstigste ist...
Gruß
Felix
P.S. Ich hoffe ich habe keine grundlegende Variante vergessen, wenn doch bitte ich um Ergänzung.

Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Felix H. [21.02.15 13:20] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


RW 1 war: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt