alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTechn. Hilfeleistung zurück
ThemaQR-Code für Mercedes Fahrzeuge (als Rettungskartenersatz?)20 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg804591
Datum23.02.2015 08:16      MSG-Nr: [ 804591 ]6031 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael W.Geschrieben von Thomas E.Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Smartphone kann man mitnehmen und Handynetz hat man auch zu 80% Zeit und Fläche verfügbar.

Genau da ist das Problem. Die Flächenabdeckung insbesondere für den Datenbetrieb ist noch in vielen Regionen viel zu schlecht, als dass eine solche App, die nur Online funktioniert, gut sein könnte. Sowas muss Offline installierbar sein und über Updates gespeist werden. Das sollte bei Speicherplatzgrößen heutiger Smartphones auch kein Problem sein.


Bei mir geht's mit einem Balken/Punkt für die Anzeige. Getestet am eigenen Fahrzeug mit D1 auf dem Hof unserer Wache. Allerdings dann Ladezeit von einer guten Minute. Bedeutet für mich, dass hier das Datenvolumen bewußt kleingehalten wurde.

Gruß Micha

Meine Erfahrung und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


QR-Code für Mercedes Fahrzeuge (als Rettungskartenersatz?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt