alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSonnenfinsternis 20.3.2015 und elektr. Versorgungssicherheit106 Beiträge
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen805746
Datum16.03.2015 19:57      MSG-Nr: [ 805746 ]31737 x gelesen
Infos:
  • 22.03.15 Rückblick: (Kurz-)Analyse Sonnenfinsternis
  • 21.03.15 Sonnenfinsternis: Blackout-Sorge übertrieben
  • 18.03.15 Belastetes Stromnetz: Groß-Störfall Sonnenfinsternis
  • 17.03.15 Studie: Einfluss der Sonnenfinsternis im März 2015 auf die Solarstromerzeugung in Deutschland
  • 16.03.15 Video PV-Leistung bei bewölktem Tag
  • 16.03.15 Video PV-Leistung bei wolkenfreiem Tag

    alle 9 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Mhm, gegenüber dem Monat Juli ist die Tagesleistung einer PV-Anlage im März wirklich geringer.
    Wobei das natürlich relativ ist und auch stark von der Gegend, bzw. Bundesland abhängig ist.
    Was ich aber hauptsächlich meinte ist die doch recht schwache Leistung, die so ab 9 Uhr eingespeist wird. Da die meisten Anlagen nicht der Sonne nachgeführt sind und die Ausrichtung des Generators meist nach Süden sein wird, ist physikalisch bedingt erst gegen Mittag das Leistungsmaximum erreicht.
    -
    Bezügl. der Leistungsreduzierung gehe ich davon aus, dass wenn dem Betreiber vom VNB eine Möglichkeit der Leistungsreduzierung vorgeschrieben wird, dass diese auch funktioniert. :-)
    -
    Aber wie dem auch sei, wird werden es erleben..

    Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
    -
    http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz
    http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.051


    Sonnenfinsternis 20.3.2015 und elektr. Versorgungssicherheit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt