News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technische Richtlinie
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaUnterschiede Fahrgestelle für GW-l261 Beiträge
AutorJan 8Phi8lip8 M.8, Linnich / NRW805894
Datum19.03.2015 14:20      MSG-Nr: [ 805894 ]23912 x gelesen
Infos:
  • 26.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen

  • Hallo Christian,

    Wir haben bei uns 2 Iveco "FF150 E30 W Allrad-Single" im Dienst,
    davon einer als RW mit Automatisiertem-Schaltgetriebe versehen, bis auf
    die Staffelkabine (bekannterweise erhältlich) erfüllt dieses Fahrgestell
    alle deine Ansprüche und ist recht erschwinglich.

    Technische Daten:

    Fahrgestell: Iveco FF 150 E 30 W
    Motorleistung: 220 kW / bei 2.500 1/min (6-Zylinder Diesel)
    Hubraum: 5.880 cm³
    Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
    Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg
    Länge: 7.650 mm
    Breite: 2.500 mm
    Höhe: 3.300 mm
    Radstand: 4.150 mm

    Aufbau: Magirus

    Ausstattung u.a.:

    Seilwinde Rotzler Treibmatic TR 30/6 Fire mit 90 m Seil, doppelter Seilzug je nach vorne und hinten

    Für weitere Infos oder Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Grüße Philip

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.163


    Unterschiede Fahrgestelle für GW-l2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt