News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaUnterschiede Fahrgestelle für GW-l261 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg805955
Datum20.03.2015 14:48      MSG-Nr: [ 805955 ]21331 x gelesen
Infos:
  • 26.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen

  • Hallo,

    auf die Schnelle.
    MAN: leise, gigantischer Wendekreis
    Iveco: Top Wendekreis, Ersatzteillage besch....
    Scania: Gewicht und was als Nutzlast übrig bleibt bei den letzten zwei Beschaffungsgedanken gleich rausgeflogen...
    MB: derzeit für mich bei den oben genannten Gesichtspunkten die erste Wahl. Preis wäre noch so ein Thema aber es geht letztendlich um das wirtschaftlichste Angebot.

    Getriebe: Ihr müsst es Erfahren und ein eigenes Bild machen. Persönlich geh ich wenn Automatik gefordert wird, immer auf ein Wandlergetriebe. Viele Hersteller sehen das auch immer wieder "ein". Siehe Iveco mit dem neuen Daily...

    Preise inkl. Ausstattungsliste als Musterangebot von den Herstellern anfordern. Macht natürlich ein wenig Arbeit. Alles andere ist Glaskugellesen. Und "fahren, fahren, fahren". War kürzlich bei ner FW da wird das Auto lediglich mit dem Auge getestet und hinterher zum Fahrverhalten etc. einfach nur Müll erzählt.

    Gruß Micha

    Meine Erfahrung und persönliche Meinung!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.144


    Unterschiede Fahrgestelle für GW-l2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt