| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | TSF-W Logistik | 131 Beiträge | ||
| Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 806575 | ||
| Datum | 02.04.2015 14:37 MSG-Nr: [ 806575 ] | 45149 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Michael T. Warum geben die Aufbauhersteller keine Selbstverpflichtungserklärung ab so etwas nicht zu bauen... Man verdient sein Geld damit. Und der nächste der das Bedürfnis der Feuerwehren nach einem "Tanklöschdrehleiterlogistigrüstfahrzeug" wecken kann verdient sich eine goldene Nase. Den Feuerwehren kannst Du beinahe alles verkaufen, den Konsequenzen aus Fehlbeschaffungen gibt es nicht. Man muss es nur schön einpacken (bunte Prospekte, viele blinkende Lichter, tolle Elektronik, Touchscreens usw) und einen guten Verkäufer haben. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|