News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF-W Logistik131 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 806585
Datum02.04.2015 15:42      MSG-Nr: [ 806585 ]45059 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Martin D.ich habe meine Zweifel, ob dir wirklich mit EINEM Sonderbau wirklich Geld verdienen....


Das Geheimnis lautet: Mischkkalkulation

Das was ich unter Umständen bei irgendwelchen "Sonderbauten" drauflege, hole ich mir über die Fahrzeuge von der Stange wieder rein. Dadurch werden dann die ganzen Norm-TLF, HLF, LF, TSF usw. eben ein wenig teurer und keiner merkt es.

Geschrieben von Martin D.Defacto fragt der Markt danach... also will man diesen befriedigen...

Andersrum wird oft eher ein Schuh daraus.

Der Hersteller erzeugt die Nachfrage. Eine Feuerwehr fragt einen bestimmten Fahrzeugtyp an. Statt dann zu sagen: "Leute ist eigentlich kein guter Einfall, es kann da das eine oder andere Problem geben, überdenkt das nochmal, das machen wir so eher nicht", hakt der Hersteller ein.

Der Hersteller verspricht wahre Wunder und baut das Fahrzeug. Was ja vielleicht für den Einzelfall garnicht so schlecht sein muss.
Dann ein wenig die Werbetrommel rühren, bunte Prospekte und I-Net-Seiten die das Produkt weit über den grünen Klee loben... Feuerwehrbravo.... und schon kommt der nächsten der es auch haben will, obwohl er eigentlich noch nicht so genau weiß für was er es wirklich braucht.

Ist immer so wenn man ein neues Produkt einführen will.
Man muss zuerst das Bedürfnis der breiten Massen nach diesem Produkt wecken.
Klappt bei den Feuerwehren bzw. staatlichen Stellen besser als bei privaten Verbrauchern.

Da gibt es viele Beispiele die für den Einzelfall betrachtet vielleicht ganz OK sind. Ich sage nur Falcon, Multistar usw...

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.730


TSF-W Logistik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt