| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | TSF-W Logistik | 131 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 806612 | ||
| Datum | 02.04.2015 21:14 MSG-Nr: [ 806612 ] | 44558 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Ging noch nie. Doch... Wenn auch nur kurz... Basis 1 Müsste jetzt nochmal das Buch suchen, da war auch ein anderes "TSF-W" auf 3,5t Basis genannt.... Geschrieben von Michael W. TSF-W ansonsten bis 6,3t nach Norm. Was die Praxisferne dieser Norm beweist. Weil die Gewichtsgrenze nämlich vollkommen willkürlich gewählt ist. Das einzige in Frage kommende Fahrgestell hat 6,5 t zgM, könnte technisch ev. sogar 7 t - da müssten die Iveco Profis mal ran, die alten LT konnte man auch problemlos ohne technische Änderungen auflasten... Hessen hat da jetzt auch auf 6,5 t erweitert. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|